Sony MHS-PM5 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Sony MHS-PM5 herunter. Sony MHS-PM5 bloggie™ PM5 Die mobile HD-Snap-Kamera Bedienungsanleitung [en] Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 73
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
© 2010 Sony Corporation
4-167-123-61(1)
Handbuch
Mobile HD-
Schnappschusskamera
MHS-PM5/PM5K
Inhaltsverzeichnis
Vorbereitungen
Grundfunktionen
Verwenden mit Ihrem
Computer
Funktionen für die
Aufnahme
Funktionen für die
Wiedergabe
Individuelles Anpassen
von Einstellungen
360-Video genießen
(MHS-PM5K)
Bildwiedergabe auf
einem Fernsehgerät
Störungsbehebung
Sonstiges
Index
VHIER KLICKEN!
DE
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 72 73

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Handbuch

© 2010 Sony Corporation4-167-123-61(1)HandbuchMobile HD-SchnappschusskameraMHS-PM5/PM5KInhaltsverzeichnisVorbereitungenGrundfunktionenVerwenden mit Ih

Seite 2 - Adapter ein

10Lage und Funktion der Teile und BedienelementeEinzelheiten zur Bedienung finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten.A ObjektivB MikrofonC Öse

Seite 3 - Schwarze, weiße

11Lage und Funktion der Teile und BedienelementeR Stativgewinde (Unterseite)• Verwenden Sie ein Stativ mit einer Schraubenlänge von weniger als 5,5 mm

Seite 4 - Zu diesem Handbuch

12MonitoranzeigenWenn Sie das Steuerkreuz wiederholt in Richtung v (Monitoranzeige) drücken, wechselt die Anzeige (Seite 25).Die Anzeigen auf dem Moni

Seite 5 - Nutzen der Kamera

13MonitoranzeigenDEb Hinweis• Die Anzeigen und ihre Position können von der tatsächlichen Anzeige abweichen.Anzeige Bedeutung Bildgröße (40)[00:00:0

Seite 6 - Umgang mit der Kamera

14MonitoranzeigenBei StandbildwiedergabeBei FilmwiedergabeABCb Hinweis• Die Anzeigen und ihre Position können von der tatsächlichen Anzeige abweichen.

Seite 7 - Inhaltsverzeichnis

15VorbereitungenVorbereitungenÜberprüfen des mitgelieferten Zubehörs• Akku NP-BK1 (1)• Speicherkarte („Memory Stick PRO Duo“ 4 GB) (1) (nur MHS-PM5K)

Seite 8 - 360-Video genießen (MHS-PM5K)

161 Vorbereiten des Akkus1 Öffnen Sie die Akku-/Speicherkartenabdeckung, setzen Sie den Akku in die Kamera ein, und schließen Sie die Abdeckung.• Schi

Seite 9

17Vorbereitungen1 Vorbereiten des Akkusb Hinweise• Sie können die Kamera nicht bedienen, während sie an einen Computer angeschlossen ist. Achten Sie d

Seite 10 - • Nimmt Standbilder auf

181 Vorbereiten des AkkusSo überprüfen Sie die AkkurestdauerDrehen Sie den Objektivteil oder drücken Sie die Taste ON/OFF, um das Gerät einzuschalten,

Seite 11

19Vorbereitungen2 Einsetzen der Speicherkarte1 Öffnen Sie die Abdeckung.2 Stecken Sie die Speicherkarte ganz ein, bis sie hörbar einrastet, wobei die

Seite 12 - Monitoranzeigen

2Hinweise zur Verwendung der KameraFür diese Kamera geeignete Speicherkarten-Typen• Sie können die folgenden Speicherkarten mit dieser Kamera verwende

Seite 13

202 Einsetzen der SpeicherkarteSo entnehmen Sie die SpeicherkarteÖffnen Sie die Akku-/Speicherkartenabdeckung.• Nehmen Sie die Speicherkarte auf keine

Seite 14 - Bei Filmwiedergabe

21Vorbereitungen3 Einschalten der Kamera/Einstellen der Sprache und der Uhr1 Drehen Sie den Objektivteil, um das Gerät einzuschalten.• Die Netz-/Ladea

Seite 15

223 Einschalten der Kamera/Einstellen der Sprache und der Uhr3 Stellen Sie die Uhr mit dem Steuerkreuz ein.1 Wählen Sie das Datumsanzeigeformat mit v/

Seite 16 - 1 Vorbereiten des Akkus

23GrundfunktionenGrundfunktionenAufnehmen1 Drehen Sie den Objektivteil, um das Gerät einzuschalten.• Die Netz-/Ladeanzeige leuchtet grün.• Sie können

Seite 17 - Ladedauer

24Aufnehmen3 Starten Sie die Aufnahme.Bei Standbildaufnahmen:1 Halten Sie die Taste (Foto) halb niedergedrückt.Ein Piepton ist zu hören und die Anzei

Seite 18

25GrundfunktionenAufnehmenUmschalten der MonitoranzeigeWenn Sie das Steuerkreuz wiederholt in Richtung v (Monitoranzeige) drücken, wechselt die Anzeig

Seite 19 - 2 Einsetzen der Speicherkarte

26AufnehmenW/T Verwenden des ZoomsSchieben Sie den Zoomhebel zum Einzoomen in Richtung T und zum Auszoomen in Richtung W.Sie können die Zoomfunktion n

Seite 20

27GrundfunktionenWiedergeben1 Halten Sie die Taste (Wiedergabe) gedrückt.• Die Indexanzeige erscheint.2 Wählen Sie das wiederzugebende Bild mit v/V/

Seite 21 - Sprache und der Uhr

28WiedergebenSo zeigen Sie ein vergrößertes Bild an (Wiedergabezoom)Lassen Sie ein Standbild anzeigen und schieben Sie dann den Zoomhebel in Richtung

Seite 22

29GrundfunktionenVerwenden der Menüoptionen1 Drücken Sie MENU, um das Menü anzuzeigen.• Das Menü wird nur im Aufnahme- und Wiedergabemodus angezeigt.•

Seite 23 - Aufnehmen

3Hinweise zur Verwendung der KameraHinweise zur Aufnahme/Wiedergabe• Um eine stabile Funktion der Speicherkarten sicherzustellen, empfehlen, wir, die

Seite 24 - 3 Starten Sie die Aufnahme

30MenüoptionenDie verfügbaren Menüoptionen hängen vom Kameramodus ab.Das Aufnahmemenü steht nur im Aufnahmemodus zur Verfügung, das Wiedergabemenü nur

Seite 25 - Umschalten der Monitoranzeige

31Verwenden mit Ihrem ComputerVerwenden mit Ihrem ComputerVerwenden mit Ihrem Computer„PMB“ und andere Anwendungen sind auf der CD-ROM (mitgeliefert)

Seite 26 - Aufnehmen im Spiegelmodus

32Verwenden mit Ihrem ComputerUm Filmdateien (MPEG-4 AVC/H.264) abzuspielen und zu bearbeiten, die mit der Kamera aufgenommen wurden, müssen Sie Softw

Seite 27 - Wiedergeben

33Verwenden mit Ihrem ComputerAnschließen der Kamera an den ComputerSchließen Sie die Kamera wie in der Abbildung unten gezeigt an.Mit „PMB“ können Si

Seite 28 - So löschen Sie Bilder

34Anschließen der Kamera an den ComputerFühren Sie die Schritte 1 bis 3 durch, bevor Sie:• eine Speicherkarte entfernen.• eine Speicherkarte nach dem

Seite 29 - Verwenden der Menüoptionen

35Verwenden mit Ihrem ComputerHochladen von Videos und Standbildern zu MediendienstenDie Anwendungssoftware „PMB Portable“ ist auf der Kamera vorinsta

Seite 30 - Menüoptionen

36Hochladen von Videos und Standbildern zu Mediendiensten1 Stellen Sie eine USB-Verbindung zwischen der Kamera und einem Computer her.Wenn Sie die Kam

Seite 31 - Verwenden mit Ihrem Computer

37Verwenden mit Ihrem ComputerHochladen von Videos und Standbildern zu Mediendiensten• Abhängig von den Bedingungen der Administratoren der Websites k

Seite 32

38Verwenden der Software1 Schalten Sie Ihren Computer ein und legen Sie die CD-ROM (mitgeliefert) in das CD-ROM-Laufwerk ein.Der Bildschirm des Instal

Seite 33 - Das Bild wird angezeigt

39Verwenden mit Ihrem ComputerVerwenden der Softwareb Hinweise• Melden Sie sich als Administrator an.• Wenn „PMB“ zum ersten Mal gestartet wird, ersch

Seite 34 - Löschen der USB-Verbindung

4Hinweise zur Verwendung der KameraKompatibilität von Bilddaten• Diese Kamera unterstützt das Aufnehmen von Filmdateien im „MP4-Format“. Mit dieser Ka

Seite 35 - Mediendiensten

40Funktionen für die AufnahmeAufnahmemenüIm Folgenden werden die Funktionen erläutert, die im Aufnahmemodus über die Taste MENU zur Verfügung stehen.

Seite 36 - Hinweise zu „PMB Portable“

41Funktionen für die AufnahmeAufnahmemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 29*Der Aufnahmebereich ist im Vergleich zu [1280 × 720 30P] oder [1280 ×

Seite 37

42Aufnahmemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 29• Die Kamerafunktion zum Reduzieren von Verwackeln funktioniert nur im Modus [640 × 480 30P] oder

Seite 38 - Verwenden der Software

43Funktionen für die WiedergabeFunktionen für die WiedergabeWiedergabemenüIm Folgenden werden die Funktionen erläutert, die im Anzeigemodus über die T

Seite 39

44Wiedergabemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 29Damit schützen Sie aufgezeichnete Bilder vor versehentlichem Löschen.Die Markierung wird für r

Seite 40 - Aufnahmemenü

45Wiedergabemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 29Funktionen für die Wiedergabe3 Drücken Sie MENU, um das Menü anzuzeigen.4 Wählen Sie [Drehen] mi

Seite 41 - Ungefähre Filmaufnahmedauer

46Individuelles Anpassen von EinstellungenVerwenden der Setup-OptionenÜber den Setup-Bildschirm können Sie andere als die Standardeinstellungen auswäh

Seite 42 - [1280 × 720 30P]

47Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 46Individuelles Anpassen von Einstellungen Aufn.-EinstellungDie Standardeinstellungen sind mit markiert.Durch L

Seite 43 - Wiedergabemenü

48Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 46 Haupteinstellungen 1/2Die Standardeinstellungen sind mit markiert.Damit wählen Sie den bei der Bedienung der

Seite 44 - Wiederholen

49Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 46Individuelles Anpassen von Einstellungen Haupteinstellungen 2/2Die Standardeinstellungen sind mit markiert.Er

Seite 45 - Siehe Seite 46

5Nutzen der KameraHigh-Definition-Bilder genießenMit dieser Kamera aufgenommene Filme werden im Format MPEG-4 AVC/H.264 Main Profile mit etwa 30 Vollb

Seite 46 - Verwenden der Setup-Optionen

50Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 46 Speicherkarten-ToolDiese Option erscheint nur, wenn eine Speicherkarte in die Kamera eingesetzt ist.Formatiert

Seite 47 - Aufn.-Einstellung

51Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 46Individuelles Anpassen von Einstellungen Int. Speicher-ToolDiese Option erscheint nur, wenn keine Speicherkarte

Seite 48 - Haupteinstellungen 1/2

52Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 46 UhreinstellungenDient zum Einstellen von Datum und Uhrzeit.1 Wählen Sie [Uhreinstellungen] mit v/V am Steuerkr

Seite 49 - Haupteinstellungen 2/2

53360-Video genießen (MHS-PM5K) 360-Video genießen (MHS-PM5K)Aufnehmen von 360-Video-BildernIndem Sie das mitgelieferte 360-Video-Objektiv an der Kame

Seite 50 - Speicherkarten-Tool

54Aufnehmen von 360-Video-Bildern Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 53So nehmen Sie das 360-Video-Objektiv abNehmen Sie das 360-Video-Objektiv ab, na

Seite 51 - Int. Speicher-Tool

55Bildwiedergabe auf einem FernsehgerätBildwiedergabe auf einem FernsehgerätBildwiedergabe auf einem FernsehgerätSie können Bilder auf einem Fernsehsc

Seite 52 - Uhreinstellungen

56Bildwiedergabe auf einem FernsehgerätIn HD-Bildqualität (High Definition) aufgezeichnete Bilder werden in HD-Bildqualität (High Definition) wiederge

Seite 53 - 2 Starten Sie die Aufnahme

57Bildwiedergabe auf einem FernsehgerätBildwiedergabe auf einem FernsehgerätHinweise zu FarbfernsehsystemenWenn Sie Bilder auf einem Fernsehschirm wie

Seite 54 - Software „PMB“ um

58StörungsbehebungStörungsbehebungFalls Sie Probleme mit Ihrer Kamera haben, versuchen Sie, diese mit den folgenden Abhilfemaßnahmen zu beheben.Im Rah

Seite 55 - 4:3-Fernsehgerät

59StörungsbehebungStörungsbehebungDie Kamera lässt sich nicht einschalten.• Die verbleibende Akkuleistung ist gering oder erschöpft. – Schließen Sie d

Seite 56 - Audioeingangsbuchse)

6Umgang mit der Kamera• Klappen Sie beim Tragen der Kamera den Objektivteil wieder ein, wie dargestellt.• Achten Sie beim Aufnehmen darauf, das Objekt

Seite 57

60Störungsbehebung• Abhängig von der Temperatur der Kamera oder des Akkus kann sich die Kamera zum Schutz automatisch ausschalten. In diesem Fall ersc

Seite 58 - Störungsbehebung

61StörungsbehebungStörungsbehebungDas Aufnahmedatum wird in den Bildern nicht eingeblendet.• Diese Kamera verfügt nicht über eine Funktion zum Einblen

Seite 59 - Akku und Stromversorgung

62StörungsbehebungBei der Wiedergabe auf einem angeschlossenen Fernsehgerät werden der obere, untere, rechte und linke Rand der Bilder unter Umständen

Seite 60

63StörungsbehebungStörungsbehebungEin Bild lässt sich nicht löschen.• Heben Sie den Schutz auf (Seite 44).Sie können keine Speicherkarte einsetzen.• S

Seite 61

64Warnanzeigen und MeldungenFalls eine der folgenden Meldungen erscheint, befolgen Sie die Anweisungen.• Der Akku ist schwach. Laden Sie den Akku sofo

Seite 62 - Computer

65Warnanzeigen und MeldungenStörungsbehebungDatei schützen • Heben Sie den Schutz auf (Seite 44).Kamera aus-/einschalten • Ein Problem mit dem Objekti

Seite 63 - Sonstiges

66SonstigesHinweise zum „Memory Stick“Der „Memory Stick“ ist ein kompaktes, mobiles IC-Speichermedium mit hoher Datenkapazität.Die unten aufgeführten

Seite 64 - Warnanzeigen und Meldungen

67Hinweise zum „Memory Stick“SonstigesHinweise zum „Memory Stick Duo“-Adapter• Wenn Sie einen „Memory Stick PRO Duo“ mit einem „Memory Stick“-kompatib

Seite 65

68Hinweise zum AkkuHinweise zum Laden des Akkus• Es empfiehlt sich, den Akku bei einer Umgebungstemperatur zwischen 10°C und 30°C zu laden. Außerhalb

Seite 66 - Hinweise zum „Memory Stick“

69SonstigesVorsichtsmaßnahmenVerwenden/lagern Sie die Kamera nicht an den folgenden Orten• An einem extrem heißen oder kalten Ort oder an einem Ort mi

Seite 67

7InhaltsverzeichnisHinweise zur Verwendung der Kamera ...2Nutzen der Kamera ...

Seite 68 - Hinweise zum Akku

70Technische DatenKamera[System]Bildgerät: 7,13-mm-CMOS-Sensor (Typ 1/2,5)Gesamtpixelzahl der Kamera:ca. 5 038 000 (2 592 × 1 944) PixelEffektive Pixe

Seite 69 - Vorsichtsmaßnahmen

71IndexIndexIndexNumerische Einträge360-Videobilder ...534:3-Fernsehgerät ...55AA/V OUT-Anschluss...55A/V-V

Seite 70 - Technische Daten

72IndexHinweise zur LizenzDIESES PRODUKT WIRD UNTER DER AVC PATENT PORTFOLIO LICENSE FÜR DEN PRIVATEN UND NICHT KOMMERZIELLEN GEBRAUCH DURCH DEN BENUT

Seite 71

Zusätzliche Informationen zu diesem Produkt und Antworten zu häufig gestellten Fragen können Sie auf unserer Kunden-Support-Website finden.

Seite 72 - Hinweise zur Lizenz

8InhaltsverzeichnisWiedergabemenü......43 (Löschen): Ermöglicht Ihnen, u

Seite 73

9InhaltsverzeichnisStörungsbehebung .....................58Warnanzeigen und Meldungen ...

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare